Wir über uns
ZWECK, AUFGABEN UND ZIELE:
Der Verein "Praxisnetz Physiotherapie Crailsheim e.V. (PraC)" ist ein Zusammenschluss niedergelassener Physiotherapeuten / Krankengymnasten aller Fachrichtungen in Stadt und Umland von Crailsheim.
Hauptzweck ist zur Wahrnehmung der Interessen der Berufsstände der Kranken-gymnasten / Physiotherapeuten auf regionaler Ebene.
Nach immer neuen Gesundheitsreformen und der Flut von paramedizinischen Angeboten mit minderqualifizierten Ausbildungen und sogenannten Wellness-Tempeln mit Heilungsgarantien, war schnell klar, dass ein Zusammenschluss der ansässigen Therapeuten zur Qualitätssicherung notwendig wird.
Ziele des Praxisnetzwerkes Physiotherapie sind unter anderem, dem Patienten, einerlei ob privat - oder kassenversichert, ein neues Gesundheitsbewusstsein zu vermitteln. |
Dazu zählen:
• eine bessere Patienteninformation,
• die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege,
• die Sensibilisierung der Bevölkerung zur Gesundheitsförderung,
• die Prävention
Der Verein möchte durch seine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den ange-schlossenen Physiotherapeuten, den ortsansässigen Ärzten und den Krankenkassen das Wohl des Patienten in den Vordergrund setzen. Durch eine solche Zusammenarbeit können die besten Möglichkeiten für eine schnelle und effektive Therapie ausgelotet, mit dem Patienten besprochen und dann in Angriff genommen werden. |
PraC möchte aber auch durch gezielte Aktionen, stetigen Kontakt mit den Ärzten, Zahnärzten und Krankenkassen, sowie Angeboten von Fortbildungen und Vorträgen den Beruf der Physiotherapeuten und deren Arbeit in der Öffentlichkeit darstellen.
Durch die qualifizierte Ausbildung (mit einer Dauer von 3 Jahren!) und steten Fortbildungen sind die Physiotherapeuten nicht nur Dienstleister, sondern auch Berater und Vorbeuger im Bereich des Gesundheitswesens. Nur mit dieser fachlichen Kompetenz ist eine Versorgung bzw. Therapie des Patienten mit gleichbleibend hohem Qualitätsstandart möglich. |
Weitere Ziele des Vereins sind:
1. die unmittelbare Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die
Verbesserung und Verdeutlichung der Wichtigkeit der physio-therapeutischen
Versorgung und die Sensibilisierung des Bewusstseins der Bevölkerung für
Gesundheitsförderung und Prävention.
2. Verbesserung der Kooperation und Kommunikation zwischen den Mitgliedern und
anderen medizinischen Fachrichtungen sowie berufsständige und berufliche
Vertretung der o.g. Berufsgruppen gegenüber regionalen Behörden, Ärzteschaft
und deren Standesvertretung, regionalen Krankenkassen und deren
Landesvertretungen.
Letztere, soweit es sich nicht um Fragen handelt, die ausschließlich den
jeweiligen Landes- oder Berufsverband betreffen.
3. Verbesserung der Patientenversorgung durch Intensivierung der interkollegialen
Zusammenarbeit, sowie Zusammenarbeit mit Berufs- und Standesorganisationen
auf regionaler und überregionalen Ebene.
4. Unterstützung der Landesverbände der Physiotherapeuten / Krankengymnasten in
der berufsständigen und beruflichen Vertretung, sowie Interessenwahr-nehmung
auf regionaler Ebene, soweit dem nicht Interessen der jeweiligen Berufsverbände
entgegenstehen.
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Beschaffung der notwendigen Mittel geschieht durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der Werbung für die vertretene Berufsgruppe dienen. |
Sämtliche Ämter im Bereich der Vereinsführung sind Ehrenämter und werden damit natürlich unentgeltlich durchgeführt.
PHYSIOTHERAPIE - ALLES WAS IHNEN GUT TUT! |